Ziviltrauungen
Gerne beraten wir Sie über das Verfahren und die notwendigen Dokumente.
Bei ausländischen Staatsangehörigen nimmt die Beschaffung der Dokumente je nach Nationalität längere Zeit in Anspruch. Wenden Sie sich deshalb frühzeitig an uns. Bei nicht deutsch sprechenden Person ist ein Dolmetscher erforderlich.
Die Trauungen finden in unserem Zivilstandskreis an folgenden Orten statt:
- Herisau AR: Haus Baumgarten (max. 30 Personen) oder
altes Rathaus Schwänberg - Hundwil AR: Landsgemeindestube Hundwil
- Schönengrund AR: Gemeindeverwaltung Schönengrund
- Waldstatt AR: Gemeindeverwaltung Waldstatt
- Urnäsch AR: Gemeinderatssaal Urnäsch
- Schwellbrunn AR: Gemeindeverwaltung Schwellbrunn
- Stein AR: Kichgemeindehaus oder Gemeindeverwaltung Stein
Die Termine können maximal 1 Jahr im Voraus provisorisch bei uns reserviert werden.
Infos im Internet:
Eidg. Amt für das Zivilstandswesen
Netzwerk gegen Zwangsheirat
Preis
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Zivilstandsamt Hinterland Appenzell Ausserrhoden | 071 354 54 49 | Zivilstandsamt@herisau.ar.ch |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Allgemeine Verwaltung | 071 354 54 54 | gemeinde@herisau.ar.ch |
Name | Download |
---|